Team-PG2_Twitter!

AB HEUTE ZUKUNFT - Aktvierung des ersten Bauabschnittes im Projektgebiet 2 -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 22.09.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Eine gute Nachricht kann der Zweckverband für den ersten Bauabschnitt im Zweckverbandprojektgebiet 2 in unserer Altmark heute verkünden. Im Beisein der Regionalleiterin Sachsen-Anhalt des Projektträgers Breitbandförderung TÜV Rheinland Consulting GmbH Frau Susanne Krogmann, dem Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Karsten Ruth, Vertreter des Netzbetreibers DNS:NET Internet Service GmbH sowie weiteren Vertretern betätigte der ZBA Geschäftsführer Andreas Kluge im Dorfgemeinschaftshaus Packebusch zusammen mit dem Ortsbürgermeister Otto Wienecke den Button für die Breitbandmessung des ersten zukunftsfesten Glasfaserhausanschlusses im Projektgebiet 2.

Der Speedtest bestätigte den langersehnten Erfolg nach einer zukunftsfähigen Breitbandinfrastruktur in unserer Region. Erfreuliche 947,86 Mbit/s Download und 483,15 Mbit/s im Upload wurden über das Speedtest-Portal gemessen.
„Ich freue mich sehr, dass sich die Aufwände der Verbandsmitglieder, meines Teams und mir nun hier für die Region auszahlen. In Packebusch stoßen wir heute gemeinsam das Tor in die digitale Zukunft auf. Das ist ein weiterer großer Meilenstein für das Leben und die Wirtschaft in der Altmark.“, so der Geschäftsführer Andreas Kluge.

„Die tatsächlichen Wurzeln sind geschaffen, damit unsere Bürger zeitnah das Glasfaserlicht am Ende des Tunnels sehen. Für mich als Bürgermeister ist es ein wesentlicher Faktor für eine zukunftsfähige Region und deren Attraktivität.“, umrundete der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Karsten Ruth das Ereignis.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

220427_Uebergabe_endgueltige-Foerdermittelbescheide

Das größte ländlich geförderte Breitbandprojekt Deutschlands - Übergabe der endgültigen Fördermittelbescheide des Bundes -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 28.04.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Ein überaus wichtiges und freudiges Ereignis für den Breitbandausbau der Altmark fand gestern in der Geschäftsstelle des Projektträgers atene KOM GmbH in Berlin statt. Der Geschäftsführer der atene KOM GmbH Tim Brauckmüller und der Abteilungsleiter der Infrastrukturförderung Ulf Freienstein überreichten dem ZBA-Geschäftsführer Andreas Kluge und den ZBA-Projektleitern die jeweiligen endgültigen Fördermittelbescheide des Bundes für die drei ZBA-Breitbandprojektgebiete.

„Mit Übergabe der drei endgültigen Förderbescheide unterstützt der Bundesförderer den Breitbandausbau in der Altmark und bestätigt den richtigen Weg des Projektes. Mit ca. 30.000 verfügbaren Anschlüssen ist dies das bundesweit flächenmäßig größte ländliche geförderte Breitbandprojekt.“, unterstrich Andreas Kluge diesen Meilenstein. Auch lobte er die vorbildliche und zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Projektträger atene KOM GmbH.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

220325_Havelbohrung1

Horizontalspülbohrung durch die Havel

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 01.04.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:
Letzte Woche startete die längste Bohrung im Bauabschnitt 5 im Projektgebiet 1. In Zusammenarbeit mit Stadtwerke Havelberg GmbH wurden zwei Rohre (Glasfaserausbau / Mittelspannungsleitung) mittels Horizontalspühlbohrverfahren erfolgreich durch die Havel verlegt. Angefangen mit der Pilotbohrung und der anschließenden Aufweitbohrung wurde die Havel insgesamt 210 Meter lang und 6 Meter unter dem Grund liegend unterquert.

32. Hauptausschuss und 31. Verbandsversammlung

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 22.03.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Um 15:00 Uhr findet heute die 32. öffentliche / nicht öffentliche Sitzung des Hauptausschusses im Raum "Gardelegen" und um 16:00 Uhr die 31. öffentliche / nicht öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Breitband Altmark im „Sitzungssaal Salzwedel“ der Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel, Karl-Marx-Straße 32 in 29410 Hansestadt Salzwedel statt. Informiert werden die Mitglieder über den aktuellen Bautenstand, stattgefundene bzw. stattfindende Veranstaltungen und weitere Themen dem Verband betreffend! Des Weiteren gilt es den Beitrittsbeschluss des zur Genehmigung des in § 2 der Haushaltssatzung 2022 festgesetzten Höchstbetrages der vorgesehenen Kreditaufnahme bzw. Versagung eines Teilbetrages sowie die Feststellung des Jahresabschlusses 2016 inkl. sämtlicher Anlagen und Entlastung des Verbandsgeschäftsführers zu beschließen.

220224_PM_PG1-BA1_Ab-Heute-Zukunft_Anlage-01

AB HEUTE ZUKUNFT

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 24.02.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Eine langersehnte Nachricht kann der Zweckverband für den ersten Bauabschnitt im Zweckverbandprojektgebiet 1 in unserer Altmark heute verkünden. Zusammen mit dem Staatssekretär für Digitalisierung im Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Bernd Schlömer, den beiden altmärkischen Landräten Patrick Puhlmann und Michael Ziche, den Bürgermeistern der Einheitsgemeinde Stadt Tangermünde Jürgen Pyrdok, und Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte Andreas Brohm und der stellvertretenden Regionalleiterin der Atene KOM GmbH Ellen Greifeneder, Vertreter des Netzbetreibers DNS:NET Internet Service GmbH sowie weiteren Vertretern schnitt der ZBA Geschäftsführer Andreas Kluge im Heilpädagogischen Kinder- und Jugendheim in Köckte das BAND als symbolischen Startschuss für die Breitbandaktivierung heute Vormittag durch.

„Heute beginnt hier die letzte Phase des Großprojektes Breitbandausbau Altmark. Die vom ZBA fertiggestellten Bauabschnitte werden an den Netzbetreiber übergeben und die Aktivierung der Anschlüsse für die Bürger folgt. Ich freue mich sehr, dass sich die Aufwände der Verbandsmitglieder, meines Teams und mir nun hier für die Region auszahlen.“, so der Geschäftsführer.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Winterpause

Weiterhin Breitbandausbau ohne Pause - Auch bei Schwierigkeiten schnelle Umsetzung -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 02.02.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Der Bau des Breitbandausbaus läuft auf Hochtouren. In jedem Bauabschnitt schreitet der Ausbau unseres zukunftsfesten Netzes dank des milden Winters gut voran.

Doch der Breitbandausbau steht vor allem in Verbindung mit viel Tiefbauarbeiten. In manchen Orten sind die Tiefbauarbeiten so schnell erledigt, dass man sie kaum bemerkt, in manchen Ortschaften jedoch dauern sie an. Diese Ortschaften sind zum Teil geprägt von Gräben, Kabeln oder Baugruben. Das trübt die Freude auf das schnelle Netz und führt zu Unzufriedenheiten bei den Bürgern.

Der Zweckverband als Auftraggeber der Tiefbauarbeiten hat einen Bauüberwacher zur Hand, um einen möglichst sauberen Ablauf zu garantieren. Dennoch läuft nicht immer alles reibungslos.

„Wie auf allen Baustellen gibt es mal Unzufriedenheiten bei der Qualität der Wiederherstellungsarbeiten der Bodenoberflächen oder Mängel beim Bauablauf. Doch der ZBA setzt alle Gänge in Bewegung, um sich sofort um die Behebung der Mängel zu kümmern. Abgenommen wird jede Baustelle erst, wenn alles ordnungsgemäß fertiggestellt ist.“, so Geschäftsführer Andreas Kluge.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Rückblick-ICON

Ein Jahr der Umsetzung liegt hinter uns – ZBA Rückblick über den Breitbandausbau

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 23.12.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) blickt zusammen mit seinen Mitgliedern auf ein Jahr des Ausbaus zurück. Noch 2020 starten die ersten drei Baulose Tangermünde, Apenburg-Winterfeld sowie Kalbe/Bismark in den Tiefbau. Im Jahr 2021 folgten alle anderen 12 Bauabschnitte nacheinander – immer drei zur gleichen Zeit in allen Projektgebieten des ZBA.

„Das Netz des ZBA wird zusammen ca. 182 Mio. € kosten, von denen bis zu 153 Mio. € aus Fördergeldern stammen werden. Das ist ein wirkliches Mammutprojekt und somit das größte ländliche geförderte Breitbandprojekt Deutschlands. Bereits 54,5 Mio. € wurden davon verbaut.“, erläutert Verbandsgeschäftsführer Andreas Kluge.

Teil des Ausbaus ist die Errichtung der Netzknotenpunkte, die sogenannten PoP´s (Point of Presence). Der ZBA errichtet 30 solcher Gebäude im gesamten Netzgebiet, um die Versorgung des Netzes zu gewährleisten. 27 der Gebäude konnten im Jahr 2021 bereits erfolgreich errichtet werden. Zu vielen der PoP-Stellungen wurden die jeweilig zugehörigen Würdenträger der Orte eingeladen. Eine mediale Begleitung erfolgte nahezu zu jeder PoP-Stellung und somit konnte auch den Bürgern vor Ort das Vorgehen und der Fortschritt verdeutlicht werden.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Icon-Glasfaser-UnserNetz

Glasfaser für ALLE

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
02.07.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Im gesamten Zweckverbandsgebiet gehen die Arbeiten am Glasfaserbreitbandnetz voran. Durch die Auswirkungen der Pandemie wird immer mehr Bürgern bewusst, wie wichtig ein zukunftsfester Breitbandanschluss ist. Nur mit der Glasfaser von der Zentrale bis zum Haushalt können diese Bedarfe gedeckt werden. Viele Bürger haben daher auch die letzten Tage kurz vor den Vermarktungsstichtagen genutzt, um sich noch einen geförderten Anschluss zu sichern.

Leider ist diese Möglichkeit aufgrund der Förderrichtlinien nicht allen in der Altmark vergönnt, denn jeder Hausanschluss, welcher bei der damaligen Markterkundung mit 30 Mbit/s im Download als erschlossen galt, bleibt auch nach dem Ausbau des ZBA als sogenannter schwarzer Fleck zurück.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Beauftragung im Bauabschnitt 4 des Projektgebietes 1 erteilt.

Liebe Bürger im Bauabschnitt 4 des Projektgebietes 1,

heute wurden die Beauftragungen für die Umsetzung des Bauabschnittes 4 - Tangerhütte / Arneburg-Goldbeck schriftlich erteilt.
Dieser Bauabschnitt wird aufgrund seiner Größe in zwei Aufträgen bearbeitet.

Die Umsetzung übernimmt in Tangerhütte die Firma Arge Rober Bau GmbH und in Arneburg-Goldbeck die Firma Wiesensee Tiefbau GmbH.

Im ersten Schritt wird jetzt durch die Baufirma der Bauzeitenplan erstellt, der dann die Grundlage für den Zeitplan des ZBA bildet.
Wir werden dann umgehend auf der Internetseite:
https://breitband-altmark.de/cms/ausbau-2/projektgebiet-1/tangerhuette/
und
https://breitband-altmark.de/cms/ausbau-2/projektgebiet-1/goldbeck/
alle Termine zum Baustart einpflegen.
Ebenso werden die Termine zum finalen Vermarktungsende bekannt gegeben.
Bis zum Ende der Vermarktung ist noch ein Antrag auf kostenfreien Anschluss möglich.

Über weitere Neuigkeiten werden wir wieder informieren.

Viele Grüße
das Team des ZBA

Beauftragung im Bauabschnitt 4 des Projektgebietes 2 erteilt

Liebe Bürger im Bauabschnitt 4 des Projektgebietes 2,

heute wurden die Beauftragungen für die Umsetzung des Bauabschnittes 4 - Arendsee Nord / Seehausen Ost schriftlicht erteilt.
Dieser Bauabschnitt wird aufgrund seiner Größe in zwei Aufträgen bearbeitet, die jedoch jeweils von der gleichen Firma in der Ausschreibung gewonnen werden konnten.
Die Umsetzung übernimmt die Firma Knack Rohrvortrieb GmbH.

Im ersten Schritt wird jetzt durch die Baufirma der Bauzeitenplan erstellt, der dann die Grundlage für den Zeitplan des ZBA bildet.
Wir werden dann umgehend auf der Internetseite:
https://breitband-altmark.de/cms/ausbau-2/projektgebiet-2/arendsee-nord/
und
https://breitband-altmark.de/cms/ausbau-2/projektgebiet-2/seehausen-ost/
alle Termine zum Baustart einpflegen.
Ebenso werden die Termine zum finalen Vermarktungsende bekannt gegeben.
Bis zum Ende der Vermarktung ist noch ein Antrag auf kostenfreien Anschluss möglich.

Über weitere Neuigkeiten werden wir wieder informieren.

Viele Grüße
das Team des ZBA

Neueste Beiträge

Altmark_Logo-zentriert_Gruen_weiß
slogang_ib_2_logos-f00f6rderung
logo_landaufschwung_office
Partner-BML
BMDV_Fz_2021_Office_Farbe_de
BFP-Logo-2021