Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) verfolgt die Strategie, die insbesondere dezentral gelegenen und unterversorgten Orte der 4.700 Quadratkilometer großen Altmark mit einem zukunftsfähigen und flächendeckenden Glasfasernetz zu erschließen.

Als Zweckverband ist der ZBA ein Zusammenschluss mehrerer kommunaler Gebietskörperschaften zur Erledigung der festgesetzten Aufgabe der Erschließung des Zweckverbandsgebietes mit Breitbandinternetanschlüssen. Damit bewältigen die Mitglieder des ZBA gemeinschaftlich die Aufgabe der Daseinsvorsorge der Internetinfrastrukturentwicklung in der Altmark.

Die Organe des ZBA sind der Geschäftsführer und die Verbandsversammlung.

Verbandsgeschäftsführer
-

Stellv. Verbandsgeschäftsführer
Ronald Haag

Vorsitzender der Verbandsversammlung
Landrat Patrick Puhlmann (Landkreis Stendal)

Stellv. Vorsitzender der Verbandsversammlung
Landrat Steve Kanitz (Altmarkkreis Salzwedel)

 

altmark-01

Mitglieder des Zweckverbandes

dots-01

Landkreise

  • Altmarkkreis Salzwedel
  • Landkreis Stendal

Gemeinden

  • Hansestadt Gardelegen
  • Hansestadt Havelberg
  • Hansestadt Osterburg (Altmark)
  • Stadt Arendsee (Altmark)
  • Stadt Bismark (Altmark)
  • Stadt Kalbe (Milde)
  • Stadt Klötze
  • Stadt Tangerhütte
  • Stadt Tangermünde

 

  • Gemeinde Beetzendorf
  • Gemeinde Dähre
  • Gemeinde Diesdorf
  • Gemeinde Flecken Apenburg-Winterfeld
  • Gemeinde Jübar
  • Gemeinde Kuhfelde
  • Gemeinde Rohrberg
  • Gemeinde Wallstawe
  • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
  • Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
  • Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark)