Stellenausschreibung

Verbandsgeschäftsführer/Verbandsgeschäftsführerin (m/w/d)

Der Zweckverband Breitband Altmark mit Sitz in Salzwedel beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

"Verbandsgeschäftsführer/Verbandsgeschäftsführerin (m/w/d)"

in Vollzeit zu besetzen.


Hier finden Sie die  vollständige Stellenausschreibung auch gerne zum Download.


Haben Sie weitere Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende der Verbandsversammlung, Herr Patrick Puhlmann, Tel.: 03931/608-001 sowie der Stellvertretende Vorsitzende der Verbandsversammlung, Herr Steve Kanitz, Tel.: 03901/840-313 telefonisch zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf mit ausführlichem Werdegang, Lichtbild, Kopien der Bildungsabschlüsse und evtl. Beurteilungen über ihre bisherigen Tätigkeiten) bitte bis zum 15.11.2022 an den Zweckverband Breitband Altmark, Personal, Bahnhofstraße 6, 29410 Hansestadt Salzwedel oder per E-Mail an bewerbung@breitband-altmark.de. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im pdf-Format. Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden.

220427_Uebergabe_endgueltige-Foerdermittelbescheide

Das größte ländlich geförderte Breitbandprojekt Deutschlands - Übergabe der endgültigen Fördermittelbescheide des Bundes -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 28.04.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Ein überaus wichtiges und freudiges Ereignis für den Breitbandausbau der Altmark fand gestern in der Geschäftsstelle des Projektträgers atene KOM GmbH in Berlin statt. Der Geschäftsführer der atene KOM GmbH Tim Brauckmüller und der Abteilungsleiter der Infrastrukturförderung Ulf Freienstein überreichten dem ZBA-Geschäftsführer Andreas Kluge und den ZBA-Projektleitern die jeweiligen endgültigen Fördermittelbescheide des Bundes für die drei ZBA-Breitbandprojektgebiete.

„Mit Übergabe der drei endgültigen Förderbescheide unterstützt der Bundesförderer den Breitbandausbau in der Altmark und bestätigt den richtigen Weg des Projektes. Mit ca. 30.000 verfügbaren Anschlüssen ist dies das bundesweit flächenmäßig größte ländliche geförderte Breitbandprojekt.“, unterstrich Andreas Kluge diesen Meilenstein. Auch lobte er die vorbildliche und zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Projektträger atene KOM GmbH.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Winterpause

Weiterhin Breitbandausbau ohne Pause - Auch bei Schwierigkeiten schnelle Umsetzung -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 02.02.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Der Bau des Breitbandausbaus läuft auf Hochtouren. In jedem Bauabschnitt schreitet der Ausbau unseres zukunftsfesten Netzes dank des milden Winters gut voran.

Doch der Breitbandausbau steht vor allem in Verbindung mit viel Tiefbauarbeiten. In manchen Orten sind die Tiefbauarbeiten so schnell erledigt, dass man sie kaum bemerkt, in manchen Ortschaften jedoch dauern sie an. Diese Ortschaften sind zum Teil geprägt von Gräben, Kabeln oder Baugruben. Das trübt die Freude auf das schnelle Netz und führt zu Unzufriedenheiten bei den Bürgern.

Der Zweckverband als Auftraggeber der Tiefbauarbeiten hat einen Bauüberwacher zur Hand, um einen möglichst sauberen Ablauf zu garantieren. Dennoch läuft nicht immer alles reibungslos.

„Wie auf allen Baustellen gibt es mal Unzufriedenheiten bei der Qualität der Wiederherstellungsarbeiten der Bodenoberflächen oder Mängel beim Bauablauf. Doch der ZBA setzt alle Gänge in Bewegung, um sich sofort um die Behebung der Mängel zu kümmern. Abgenommen wird jede Baustelle erst, wenn alles ordnungsgemäß fertiggestellt ist.“, so Geschäftsführer Andreas Kluge.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Rückblick-ICON

Ein Jahr der Umsetzung liegt hinter uns – ZBA Rückblick über den Breitbandausbau

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 23.12.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) blickt zusammen mit seinen Mitgliedern auf ein Jahr des Ausbaus zurück. Noch 2020 starten die ersten drei Baulose Tangermünde, Apenburg-Winterfeld sowie Kalbe/Bismark in den Tiefbau. Im Jahr 2021 folgten alle anderen 12 Bauabschnitte nacheinander – immer drei zur gleichen Zeit in allen Projektgebieten des ZBA.

„Das Netz des ZBA wird zusammen ca. 182 Mio. € kosten, von denen bis zu 153 Mio. € aus Fördergeldern stammen werden. Das ist ein wirkliches Mammutprojekt und somit das größte ländliche geförderte Breitbandprojekt Deutschlands. Bereits 54,5 Mio. € wurden davon verbaut.“, erläutert Verbandsgeschäftsführer Andreas Kluge.

Teil des Ausbaus ist die Errichtung der Netzknotenpunkte, die sogenannten PoP´s (Point of Presence). Der ZBA errichtet 30 solcher Gebäude im gesamten Netzgebiet, um die Versorgung des Netzes zu gewährleisten. 27 der Gebäude konnten im Jahr 2021 bereits erfolgreich errichtet werden. Zu vielen der PoP-Stellungen wurden die jeweilig zugehörigen Würdenträger der Orte eingeladen. Eine mediale Begleitung erfolgte nahezu zu jeder PoP-Stellung und somit konnte auch den Bürgern vor Ort das Vorgehen und der Fortschritt verdeutlicht werden.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

PoP-Stellung-Sachau

Zwei auf einen Streich – ZBA stellt in Ipse und Sachau die Technologiestandorte (PoPs) auf.

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 12.11.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Für den vierten Bauabschnitt im Projektgebiet 3 startete der Glasfaser-Ausbau Mitte September. Jetzt folgte der nächste Meilenstein in doppelter Ausführung.

Etwa zwei Monate später gibt es für die Bürger südwestlich von Gardelegen und die Mitarbeiter des ZBA erneut Grund zur Freude. Beide Technologiestandorte, die das Highspeed-Glasfaserinternet in ca. 1.750 Haushalte transportieren stehen seit gestern erfolgreich an Ort und Stelle.

Auf den Bereich Ipse entfallen: 892 Haushalte und auf den Bereich Sachau entfallen 858 Haushalte.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

PG3-BA4_SpatenstichSachau_klein

Baustart jetzt auch rund um Gardelegen

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
16.09.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Seit April laufen die Vorbereitungen für den Baustart rund um Gardelegen. Nun erfolgte gestern der Spatenstich in Sachau. Mit diesem befinden sich nunmehr vier der fünf Bauabschnitte im Projektgebiet 3 zeitgleich im aktiven Prozess des Glasfaserausbaus bis ins Haus.

Die ersten symbolischen Spatenstiche erfolgten durch Verbandsgeschäftsführer Andreas Kluge, ZBA-Mitarbeiter, Einheitsgemeindebürgermeisterin der Hansestadt Gardelegen Mandy Schumacher, Mitarbeiter des Netzbetreibers DNS:NET internet service GmbH und dem Geschäftsführer des Planungsunternehmens BIB TECH GmbH Björn Claaßen sowie des Tiefbauunternehmens Christian Punzel Tief- und Straßenbau GmbH Christian Punzel.

„Das ist das beste Projekt in unserer Altmark“, so Frau Schumacher. Auch Herr Kluge freute sich: „Es ist schön, wenn man durch unsere Altmark fährt, überall aus der Erde kommende Leerrohre zu entdecken und so den Baufortschritt nicht nur zu kennen, sondern auch zu sehen. Jetzt geht es auch rund um Gardelegen los.“

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

ZBA_PGIII-BA4_ohneOrte

Frist für Abgabe eines Vorvertrages auf dem Netz des Zweckverbandes Breitband Altmark im Projektgebiet 3 Bereich Sachau / Ipse endet am 01.08.2021!

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
02.07.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Viele Altmärker haben längst Ihr Interesse für einen Breitbandanschluss bis ins Haus mit einem abgeschlossenen Vorvertrag auf dem Netz des Zweckverbandes Breitband Altmark bekundet. Sie haben einen wichtigen Schritt für ihre Zukunft und die Zukunft unserer Altmark getan. Wer bis jetzt noch keinen Vorvertrag abgeschlossen hat und sich die Chance nicht entgehen lassen möchte, sich den einmaligen Vorteil zu sichern, die Erschließungskosten mit einem abgeschlossenen Vorvertrag auf dem Netz des Zweckverbandes Breitband Altmark für Ihren Anschluss bis ins Haus zu sparen*, hat nun noch im Projektgebiet 3 Bereich Sachau / Ipse Zeit bis zum 01.08.2021.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Vergabeentscheidung im Projektgebiet 3 Bauabschnitt 4 Sachau / Ipse gefallen

Liebe Bürger im Bauabschnitt 4 des Projektgebietes 3 Sachau / Ipse,

die Vergabe der Tiefbauleistung ist abgeschlossen und eine Vergabeempfehlung über den wirtschaftlichsten Anbieter wurde in den Hauptausschuss des ZBA zum Entschluss gegeben.
In KW 3 2021 oll der Beschluss gefasst werden. Danach beginnt noch eine 10-tägige Einspruchsfrist, die abgewartet werden muss.
Gleich im Anschluss kann der Geschäftsführer Herr Andreas Kluge die Beauftragung der Umsetzung unterzeichnen.

Über die nächsten Schritte wird auf der eigens eingerichteten Internetseite berichtet:
https://breitband-altmark.de/cms/ausbau-2/projektgebiet-3/sachau-ipse/

Mit freundlichen Grüßen
das Team des ZBA

Neueste Beiträge

Altmark_Logo-zentriert_Gruen_weiß
slogang_ib_2_logos-f00f6rderung
logo_landaufschwung_office
Partner-BML
BMDV_Fz_2021_Office_Farbe_de
BFP-Logo-2021