230609_PM_PG2-BA3_Anlage

MEHR ALS DIE HÄLFTE IST GESCHAFFT - Übergabe des dritten Bauabschnittes im Projektgebiet 2 -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 08.06.2023:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Strahlend blauer Himmel und herrlicher Sonnenschein umrundeten das gestrige Ereignis der Netzübergabe des Zweckverbands für den dritten Bauabschnitt im Projektgebiet 2 in unserer Altmark. In Anwesenheit der Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) Annegret Schwarz und dem Bauamtsleiter der Stadt Bismark Erik Dähne übergab der ZBA-Geschäftsführer Hendrik Meier gemeinsamen mit dem Projektleiter des Projektgebietes 2 Dirk Benecke den dritten Bauabschnitt. Thomas Lange, als Vertreter des zukünftigen Netzbetreibers DNS:NET Internet Service GmbH (DNS:NET), nahm die Verantwortlichkeit des Netzes am Technikstandort Badingen – den sogenannten PoP (Point of Presence) – für die nächsten Schritte entgegen.

„Ich freue mich sehr, den sechsten Bereich mit dem Technikstandort in Badingen zur Aktivierung an die DNS:NET zu übergeben. Mehr als die Hälfte ist damit im Projektgebiet 2 geschafft. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, um den ländlichen Raum lebenswert und zukunftsfähig zu machen.“, beschreibt der Geschäftsführer das Ereignis.

„Ich freue mich für die Bürger der Region, dass mit der Aktivierung des PoP Badingen zukünftig 11 weitere Ortschaften mit schnellem Internet versorgt werden. Somit kommen wir unserem Ziel, unseren Bürgern mit zukunftssicherem Internet auszustatten, immer näher. Zugleich ist der Breitbandausbau wichtig als Halte- und Zuzugsfaktor für die Menschen in unserer Einheitsgemeinde.“, ergänzte Annegret Schwarz, Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Stadt Bismark.
 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

230531_PM-ZBA_PG2-BA5_Netzuebergabe_Anlage

SOMMER, SONNE, NETZÜBERGABE - Übergabe des fünften Bauabschnittes im Projektgebiet 2 -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 31.05.2023:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Nicht nur die anhaltenden sommerlichen Temperaturen erfreuen uns heute, sondern auch die Nachricht, dass der Zweckverband die Bauarbeiten im fünften Bauabschnitt im Projektgebiet 2 in unserer Altmark nahezu abgeschlossen hat. Geschäftsführer Hendrik Meier übergab zum Aktivieren des fünften Bauabschnittes im Beisein des Dezernatsleiters I des Altmarkkreises Salzwedel Matthias Baumann, des Bürgermeisters der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Karsten Ruth, des Ortsbürgermeisters von Vienau Joachim Walter, des Amtsleiters des Bauamtes Kalbe (Milde) Thomas Kräuter, sowie des technischen Projektleiters des Projektgebietes 2 Dirk Benecke am Technikstandort - den sogenannten PoP (Point of Presence) Vienau die Verantwortlichkeit der nächsten Schritte an den Regionalleiter Thomas Lange, als Vertreter des Netzbetreibers DNS:NET Internet Service GmbH (DNS:NET).

„Mit der heutigen Übergabe dürfen wir nun das zweite Teilstück an die Einheitsgemeinde Kalbe übergeben. Es freut mich, dass ein weiterer Meilenstein für den Abschluss des ZBA-Projektes geschafft ist. Nach erfolgreichen Übergaben im Projektgebiet 1 für den Landkreis Stendal sind mit dem Projektgebiet 2 und Projektgebiet 3 nun auch bereits fünf PoP-Bereiche im Altmarkkreis Salzwedel an das Internet der Zukunft angeschlossen.“, so der Geschäftsführer.

„Mit der Übergabe des PoP Vienau hat der ZBA nicht nur Beleg geführt über den erfolgreichen Abschluss eines sehr engagierten und anspruchsvollen Projektes – nämlich der Schaffung einer zukunftsfähigen Infrastruktur für die Versorgung der Region mit schnellem Internet -, sondern er hat jetzt auch den Staffelstab weitergereicht an den Netzbetreiber, der hoffentlich zeitnah die zugesagte und lange erwartete FTTH-Anbindung unserer Haushalte umsetzen wird. Ich bedanke mich als Bürgermeister für die Unterstützung durch den ZBA und bei den Bürgern für das Vertrauen und die Geduld!“, umrundete Karsten Ruth, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) das Ereignis.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

230331_PM_ZBA-Fuehrungswechsel_Anlage-2

FÜHRUNGSWECHSEL BEIM ZWECKVERBAND BREITBAND ALTMARK - Landräte und weitere Mitglieder des Hauptausschusses begrüßen den neuen Geschäftsführer -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 31.03.2023:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Es ist kein Aprilscherz. Der 40-jährige Salzwedeler Hendrik Meier wurde von den Mitgliedern des Verbandes in der Verbandsversammlung einstimmig zum neuen ZBA-Verbandsgeschäftsführer gewählt und tritt damit ab morgen die Nachfolge von Andreas Kluge an.

„In den letzten Jahren haben wir gemeinsam mit dem Team des ZBA und den Kommunen der Altmark Enormes erreicht. Wir verfügen nun bereits in den meisten Gebieten über eine digitale Infrastruktur der Zukunft, die unsere Region nachhaltig und zukunftsfest aufstellen. Es ist schön, dass mit Hendrik Meier jemand gefunden werden konnte, der diese Arbeit fortsetzt und sich den nun kommenden Aufgaben der Nutzung der Infrastruktur für die Digitalisierung widmen wird. Wir stehen im engen Kontakt und ich wünsche ihm und dem Team alles Gute!“, begrüßte Herr Kluge seinen Nachfolger und umrahmte die verabschiedenden Worte des Vorsitzenden der Verbandsversammlung sowie Landrat des Landkreises Stendal Patrick Puhlmann vor den Mitgliedern des Verbandes im Dezember 2022.

„Auch ich heiße Herrn Meier herzlich willkommen.“, befürwortete Herr Ronald Haag die neue Verstärkung. Dieser hatte als stellvertretender Verbandsgeschäftsführer und ZBA-Projektleiter die Geschäftsführung interimsweise für die Zeit des Übergangs von Januar bis März 2023 übernommen. Im Beisein des Landrates Puhlmann, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Verbandsversammlung und Landrat des Altmarkkreises Salzwedel Steve Kanitz sowie den weiteren Mitgliedern des Hauptausschuss-Gremiums wird jetzt die ZBA-Führung in die Hände von Hendrik Meier übergeben.

„Auf die Herausforderung, das größte Infrastrukturprojekt in unserer Altmark auf der Zielgeraden zu begleiten und ein Team an meine Seite zu bekommen, welches mit mir die Landkreise, Städte und Gemeinden bei den wichtigen Schritten für eine zukunftssichere Region unterstützt, freue ich mich sehr.“, beginnt Meier seinen bevorstehenden Amtsantritt und ergänzte so die Worte von Herrn Haag.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

230330_PM_PG2-BA2_Vierte-Netzuebergabe_Anlage

Nicht nur Ostern steht kurz bevor - Anschluss der nächsten Kunden rückt mit der Übergabe des zweiten Bauabschnittes im Projektgebiet II immer näher -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 30.03.2023:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Frühzeitige Osterüberraschung. Mit Abschluss des Monats März kann der Zweckverband für das Projektgebiet 2 in unserer Altmark heute eine weitere freudige Nachricht verkünden. Die erste Teilübergabe im zweiten Bauabschnitt des Projektgebietes 2 fand statt. Gemeinsam übergaben der technische Projektleiter des Projektgebietes 2 Dirk Benecke und der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark) Norman Klebe am Technikgebäude, den sogenannten PoP (Point of Presence) am Standort in Sanne das passive Netz an den Bauleiter des zukünftigen Netzbetreibers DNS:NET Internet Service GmbH (DNS:NET) Tom Kral.

Mit der heutigen Übergabe sind nun die seit Dezember 2020 laufenden circa 86 km langen Ausbauarbeiten des Breitbandnetzes im zweiten Bauabschnitt für den Bereich rund um Sanne des Projektgebietes 2 seitens des ZBA nahezu abgeschlossen. Jetzt geht die Verantwortlichkeit an den Netzbetreiber DNS:NET Internet Service GmbH über.

„Uns erreichen immer wieder Anfragen und Beschwerden darüber, dass nach Bekanntwerden unserer Übergaben Haushalte noch nicht angeschlossen sind. Doch bis ein Anschluss im Haushalt effektiv genutzt werden kann, sind noch weitere technische Arbeiten durch den Netzbetreiber bzw. Internetanbieter erforderlich.“, berichtet der Projektleiter.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

230322_PM_PG2-BA3_dritte-Uebergabe_Anlage

Die Frühlingsgefühle erwachen - Vorfreude auf die bevorstehende Aktivierung steigt mit der Übergabe des dritten Bauabschnittes im Projektgebiet II -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 22.03.2023:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

„Pünktlich zum Frühlingsbeginn kann der Zweckverband heute eine weitere gute Nachricht verkünden.“, freute sich der technische Projektleiter des ZBA-Projektgebietes 2, Dirk Benecke für den dritten Bauabschnitt im Projektgebiet 2 in unserer Altmark. In Anwesenheit von Herrn Busse aus dem Bauamt Bismark übergab er am Standort des Technikgebäudes, dem sogenannten PoP (Point of Presence) in Darnewitz das passive Netz an den Bereichsleiter des zukünftigen Netzbetreibers DNS:NET Internet Service GmbH (DNS:NET) Thomas Lange zur bevorstehenden Aktivierung.

Im Frühjahr 2021 starteten die Arbeiten des Breitbandausbaus des Glasfasernetzes im dritten Bauabschnitt des Projektgebietes 2, welche nun seitens des ZBA abgeschlossen sind. Damit geht die Verantwortlichkeit an den zukünftigen Netzbetreiber DNS:NET über. Dieser wird den Technikstandort nun in den kommenden Wochen mit der aktiven Technik ausstatten und nach und nach mit der Versendung der Technik an die Kunden beginnen, welche sich vorab per Vorvertrag für einen Anschluss entschieden haben. Bei den Ausbauarbeiten des Netzes wurden für den gesamten dritten Bauabschnitt Glasfaserkabel auf einer Tiefbaustrecke von insgesamt circa 43 km verlegt.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

230228_PM_PG2-BA4_Aktivierung-des-vierten-Bauabschnittes-Anlage1

Die Perle der Altmark wird aufgewertet - Aktivierung des vierten Bauabschnittes im Projektgebiet II -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 28.02.2023:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Mit Abschluss des zweiten Monats des Jahres kann der Zweckverband die zweite Aktivierung im Projektgebiet 2 im Bereich Friedrichsmilde verkünden. Gemeinsam mit dem Projektleiter Dirk Benecke, dem stellvertretenden Ortsbürgermeister von Schrampe Marek Weiß, der Bauamtsleiterin Jasmin Scheffler und Tom Kral als Teamleiter Sachsen-Anhalt des Netzbetreibers DNS:NET Internet Service GmbH sowie weiteren Vertretern des ZBA wurde am 28.02.2023 bei strahlendem Sonnenschein am Standort des Technikgebäudes, den sogenannten PoP (Point of Presence) der symbolische Druck des Button für die Übergabe zur Aktivierung des zweiten zukunftsfesten Glasfasernetzes im Projektgebiet 2 getätigt.

„Ich freue mich, dass der Bau in dieser sehr ländlichen Region geschafft ist. Zusammen mit den Beteiligten im Bereich Friedrichsmilde wurde in der Akquisephase eine Hausanschlussquote von 50% erreicht, wodurch diese schöne Urlaubsregion sehr aufgewertet wird. Es ist der richtige Schritt in Richtung Zukunft für unsere Region.“, teilte der Projektleiter Dirk Benecke mit.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Werde-Teil-unseres-Teams-Puzzle

Unser Team braucht neue Verstärkung!

Das Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement des Landkreises Stendal besetzt ab sofort i. R. der Abordnung zur Unterstützung für den Zweckverband Breitband Altmark mit Sitz in Salzwedel 2 Stellen eines

"Sachbearbeiter (m/w/d) Projektassistenz"
INTERAMT Angebots-ID 921447

 

Die Besetzung einer dieser Stellen erfolgt befristet für die Dauer der Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, wobei beide Stellen projektbezogen längstens bis zum 31.12.2023 besetzt werden.

 

Nähere Infos unter:

Stellenausschreibungen des Landkreises Stendal

 

Stellenausschreibung

Verbandsgeschäftsführer/Verbandsgeschäftsführerin (m/w/d)

Der Zweckverband Breitband Altmark mit Sitz in Salzwedel beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

"Verbandsgeschäftsführer/Verbandsgeschäftsführerin (m/w/d)"

in Vollzeit zu besetzen.


Hier finden Sie die  vollständige Stellenausschreibung auch gerne zum Download.


Haben Sie weitere Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende der Verbandsversammlung, Herr Patrick Puhlmann, Tel.: 03931/608-001 sowie der Stellvertretende Vorsitzende der Verbandsversammlung, Herr Steve Kanitz, Tel.: 03901/840-313 telefonisch zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf mit ausführlichem Werdegang, Lichtbild, Kopien der Bildungsabschlüsse und evtl. Beurteilungen über ihre bisherigen Tätigkeiten) bitte bis zum 15.11.2022 an den Zweckverband Breitband Altmark, Personal, Bahnhofstraße 6, 29410 Hansestadt Salzwedel oder per E-Mail an bewerbung@breitband-altmark.de. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im pdf-Format. Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden.

Team-PG2_Twitter!

AB HEUTE ZUKUNFT - Aktvierung des ersten Bauabschnittes im Projektgebiet 2 -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 22.09.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Eine gute Nachricht kann der Zweckverband für den ersten Bauabschnitt im Zweckverbandprojektgebiet 2 in unserer Altmark heute verkünden. Im Beisein der Regionalleiterin Sachsen-Anhalt des Projektträgers Breitbandförderung TÜV Rheinland Consulting GmbH Frau Susanne Krogmann, dem Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Karsten Ruth, Vertreter des Netzbetreibers DNS:NET Internet Service GmbH sowie weiteren Vertretern betätigte der ZBA Geschäftsführer Andreas Kluge im Dorfgemeinschaftshaus Packebusch zusammen mit dem Ortsbürgermeister Otto Wienecke den Button für die Breitbandmessung des ersten zukunftsfesten Glasfaserhausanschlusses im Projektgebiet 2.

Der Speedtest bestätigte den langersehnten Erfolg nach einer zukunftsfähigen Breitbandinfrastruktur in unserer Region. Erfreuliche 947,86 Mbit/s Download und 483,15 Mbit/s im Upload wurden über das Speedtest-Portal gemessen.
„Ich freue mich sehr, dass sich die Aufwände der Verbandsmitglieder, meines Teams und mir nun hier für die Region auszahlen. In Packebusch stoßen wir heute gemeinsam das Tor in die digitale Zukunft auf. Das ist ein weiterer großer Meilenstein für das Leben und die Wirtschaft in der Altmark.“, so der Geschäftsführer Andreas Kluge.

„Die tatsächlichen Wurzeln sind geschaffen, damit unsere Bürger zeitnah das Glasfaserlicht am Ende des Tunnels sehen. Für mich als Bürgermeister ist es ein wesentlicher Faktor für eine zukunftsfähige Region und deren Attraktivität.“, umrundete der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Karsten Ruth das Ereignis.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

220427_Uebergabe_endgueltige-Foerdermittelbescheide

Das größte ländlich geförderte Breitbandprojekt Deutschlands - Übergabe der endgültigen Fördermittelbescheide des Bundes -

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 28.04.2022:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Ein überaus wichtiges und freudiges Ereignis für den Breitbandausbau der Altmark fand gestern in der Geschäftsstelle des Projektträgers atene KOM GmbH in Berlin statt. Der Geschäftsführer der atene KOM GmbH Tim Brauckmüller und der Abteilungsleiter der Infrastrukturförderung Ulf Freienstein überreichten dem ZBA-Geschäftsführer Andreas Kluge und den ZBA-Projektleitern die jeweiligen endgültigen Fördermittelbescheide des Bundes für die drei ZBA-Breitbandprojektgebiete.

„Mit Übergabe der drei endgültigen Förderbescheide unterstützt der Bundesförderer den Breitbandausbau in der Altmark und bestätigt den richtigen Weg des Projektes. Mit ca. 30.000 verfügbaren Anschlüssen ist dies das bundesweit flächenmäßig größte ländliche geförderte Breitbandprojekt.“, unterstrich Andreas Kluge diesen Meilenstein. Auch lobte er die vorbildliche und zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Projektträger atene KOM GmbH.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Neueste Beiträge

Altmark_Logo-zentriert_Gruen_weiß
slogang_ib_2_logos-f00f6rderung
logo_landaufschwung_office
Partner-BML
BMDS_Fz_2025_Web_de
BFP-Logo-2021
Nach oben