Logo

Angebotsabgabe wegen Corona zwei Wochen verlängert

Die Ende März gestarteten Vergaben der Tiefbauleistungen in den ersten Bauabschnitten des Tangermünde, Bismark/Kalbe und Apenburg-Winterfeld erfreuen sich hohem Interesse bei den Unternehmen. Allerdings sind bereits Anfragen mit der Bitte um Verlängerung der Angebotsfrist eingegangen, da die Unternehmen aufgrund der Coronapandemie mit diversen personellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Der ZBA hat sich daher in Abstimmung mit seinem Fachplaner BiB-Tech entschlossen, die Angebotsfrist auf den 30.04.2020 zu verlängern.

Vergabe zum ersten Bauabschnitt im PG 2 eingereicht

Liebe Bürger,

die Wahl des ersten Ausbaugebietes im Projektgebiet 2 fiel auf den Bereich Kalbe Nordost und Bismark Nordost.

Heute möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir am 23.03.2020 die Vergabe zur Veröffentlichung auf den europäischen Plattformen eingereicht haben.

Es dauert erfahrungsgemäß ein paar Tage bis die Vergaben dann allen Tiefbauunternehmen öffentlich zugänglich sind.

Wir rechnen damit, dass wir Ende Mai die eingehenden Angebote bewerten und einen Auftrag auslösen können.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team des ZBA

Baustart PG II_Karte groß-1_klein

Erstes Ausbaugebiet im Projektgebiet 2 LK Stendal und LK Altmarkkreis Salzwedel

- Bismark Nordost und Kalbe Nordost werden erstes Ausbaulos  -

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Heute konnte der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) den Bürgermeistern Annegret Schwarz und Karsten Ruth die frohe Botschaft überbringen. Bismark Nordost und Kalbe Nordost werden das erste Ausbaulos des Projektgebietes 2 im Landkreis Stendal und Landkreis Altmarkkreis Salzwedel.

In enger Abstimmung mit den Planern des ZBA wurden die technische Machbarkeit, die Geschwindigkeit der Genehmigungsverfahren der Kommunen und die Anschlussquoten in allen Bereichen des Projektgebietes verglichen.

Der Bereich konnte hier alle Vorteile auf sich vereinen und somit als erstes Ausbaulos festgelegt werden.

„Einer muss nun mal der Erste sein. Laut Plan werden alle zwei Monate die weiteren Lose ausgeschrieben und es geht zügig weiter.“ teilt Andreas Kluge Verbandsgeschäftsführer mit.

Jedes der drei Projektgebiete in der Altmark wird weiter in kleinere Baulose aufgeteilt. In einem der Baulose wird gestartet und in kurzer Folge alle weiteren Baulose bekannt gegeben, ausgeschrieben und der Baustart erfolgt.

Im LOS 1 - Bismark  Kalbe beabsichtigt der ZBA mehr als 680 absolut ländliche echte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus der Bürger zu realisieren. Nach Cluster 1 mit über 1100 Anschlüssen starten nun auch Bismark und Kalbe ins Gigabitzeitalter.

„Es ist besonders schön zu sehen, dass die hohen Anstrengungen der Akquise von diesem Erfolg gekrönt sind.“ teilte Annegret Schwarz Einheitsgemeinde Bürgermeisterin mit.

Karsten Ruth ergänzte: „Letztendlich führen die langen Phasen der Vorbereitung um den Breitbandaus nun endlich in die praktische Umsetzung. Wir freuen uns das ein Teil von Kalbe dabei ist.“

Das erste Ausbaugebiet im Detail:

Projektgebiet 2 (LK SDL/LK AMK)

Name:                 Los 1 – Bismark Nordost & Kalbe Nordost

Ortsteile:              Bismark: Biesenthal, Späningen, Schönebeck, Meßdorf(nur die

Außenbereiche), Möllenbeck, Dobberkau, Hohenwulsch (außer  westlich der

Amerikalinie Stendal-Uelzen), Schorstedt, Grävenitz, Firedrichsfleiß,

Freidrichshof  

Kalbe: Packebusch, Hagenau, Beese (östlich der Amerikalinie

Stendal-Uelzen)

Pop-Standort:    Schönebeck

v.l.n.r. Andreas Kluge Geschäftsführer ZBA, Karsten Ruth Einheitsgemeinde Bürgermeister Kalbe (Milde), Sylvia Schwiertz Stadt Bismark, Annegret Schwarz Einheitsgemeinde Bürgermeisterin Bismark, Dirk Benecke Projektleiter ZBA Projektgebiet 2
LOS 1 – Bismark Nordost Kalbe Nordost

Neueste Beiträge

Altmark_Logo-zentriert_Gruen_weiß
slogang_ib_2_logos-f00f6rderung
logo_landaufschwung_office
Partner-BML
BMDV_Fz_2021_Office_Farbe_de
BFP-Logo-2021