DSC04342

Ein neues Gebäude in Darnewitz schafft Verbindung

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
02.09.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Gestern früh beobachteten die ZBA-Mitarbeiter, der Bauamtsleiter der Einheitsgemeinde Stadt Bismark Erik Dähne und die Mitarbeiter der Baufirmen wie ein neues Gebäude in Darnewitz aufgestellt wurde, um zukünftig die Verbindung für die Glasfaseranschlüsse bis in Haus für diesen Bereich im dritten Bauabschnitt im Projektgebiet 2 zu schaffen.

Das Technikgebäude (sogenannter PoP – Point of Presence) kann ca. 634 Hausanschlüsse versorgen. 316 Bürger aus dem Bereich Darnewitz haben bereits Vorverträge auf dem Netz des Zweckverbandes abgeschlossen und freuen sich auf die zukünftigen Hausanschlüsse mit mindestens 500 Mbit/s Highspeed Internet, Telefon und Fernsehen. Die Tiefbauarbeiten der Trassen und Hausanschlüsse sind zu 75% von der Firma Aytac Bau GmbH abgeschlossen. Dabei werden ca. 51,1km Leerrohre in 38,6 km Trasse verbaut. Nachfolgend zum Tiefbau werden die LWL-Kabel (Lichtwellenleiterkabel) eingeblasen und montiert.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

210831_PoP-Goldbeck_03

Beide Technikstandorte für die Glasfaseranschlüsse im Bereich Königsmark und Goldbeck aufgestellt

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
01.09.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Schon sehr früh gingen gestern die Arbeiten für den Zweckverband weiter. Die ZBA-Mitarbeiter staunten nicht schlecht, als 8.00 Uhr das erste Technikgebäude (sogenannter PoP – Point of Presence) für den vierten Bauabschnitt im Projektgebiet 1 in Königsmark fertig aufgestellt war und kurz darauf der Schwerlastkran nach Goldbeck weiterfuhr, um das zweite Gebäude für den Bauabschnitt an Ort und Stelle zu platzieren.

Zuerst schwebte das Unterteil des ca. 36 Tonnen schweren PoP-Containers in Goldbeck auf die vorbereitete Baugrube, anschließend wurde das zweite Containerfertigteil präzise auf das Unterteil gesetzt.

In Goldbeck verfolgten u.a. der technische Projektgebietsleiter des ZBA Ronald Haag, der Verbandsgemeindebürgermeister Arneburg-Goldbeck René Schernikau und der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Goldbeck Gunnar Falk das spannende Ereignis. Sie freuten sich, dass der Breitbandausbau so gut voranschreitet und bisher alles reibungslos läuft. „Auch wenn es keine Baustelle gibt, wo es keine Probleme gibt, freuen wir uns, dass der ZBA mit seinen Partnern zügig Lösungen findet und schnell auf Anliegen der Bürger reagiert.“, teilte Herr Schernikau mit.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

210820_PM_PG3-BA2_PM-Anlage_3

Ein weiteres Herzstück für die Glasfaseranschlüsse im Bereich Ellenberg-Haselhorst aufgestellt

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
20.08.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Heute Vormittag wurde in Haselhorst ein weiterer Technikstandort des Glasfasernetzes für den Bauabschnitt 2 im Projektgebiet 3 geliefert. Der Schwerlastkran hat präzise den 32,5 Tonnen schweren Technikcontainer (sogenannter PoP – Point of Presence) schwebend über ein Maisfeld an Ort und Stelle gebracht.

Die Mitarbeiter des ZBA, der Landrat des Altmarkkreises Salzwedel Michael Ziche, der Verbandsgemeindebürgermeister Michael Olms, der Bürgermeister Fritz Kloß, die Mitarbeiter der Firma Kuhlmann Leitungsbau GmbH, die Bauüberwacher der BIB TECH GmbH und Bürger aus Haselhorst beobachteten das spannende Spektakel zwischen dem Friedhof Haselhorst, Pferdekoppeln und Feldern.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

210818_ZBA_PoP-Aufstellung_Wust-Homepage

Erstes Technikgebäude für die Glasfaseranschlüsse im dritten Bauabschnitt Projektgebiet 1 aufgestellt

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
18.08.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Heute um ca. 9:30Uhr blickten die Mitarbeiter des ZBA, der Landrat des Landkreises Stendal Patrick Puhlmann, Verbandsgemeindebürgermeisterin Elbe-Havel-Land Steffi Friedebold, der Vertreter der Gemeinde Wust-Fischbeck Jörg Hellmuth (ehemaliger Landrat des Landkreises Stendal), die Mitarbeiter der Firma Aytac Bau GmbH, Bauüberwacher der Firma BIB TECH GmbH und Bürger aus Wust gespannt auf die Baugrube und den warteten Schwerlastkran, um kurz darauf zu beobachten, wie der Container als Technikgebäude (sogenannter PoP – Point of Presence) für den Bereich Wust aufgestellt wurde.

Der 32,5 Tonnen schwere und 3m + 5,50m lange PoP-Container dient im Bauabschnitt 3 des Projektgebietes 1 als lokaler Knotenpunkt für ca.600 Hausanschlüsse. Weitere 900 Glasfaseranschlüsse in diesem Bauabschnitt werden über den PoP in Klietz, welcher voraussichtlich Ende nächsten Monats aufgestellt wird, versorgt.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

210816_PM_PG1-BA3_Spatenstich-Fischbeck_Anlage-1

Offizieller Spatenstich in Fischbeck für den 3. Bauabschnitt des ZBA-Projektgebietes 1

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
16.08.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Der Breitbandausbau geht im Projektgebiet 1 stetig weiter. In vielen Ortschaften und Bauabschnitten sind die Tiefbauarbeiten weit vorangeschritten und so auch im Bauabschnitt 3 Klietz / Wust. Aufgrund der Corona-Pandemie war es leider vorab des tatsächlichen Baustarts nicht möglich einen symbolischen Spatenstich zu veranstalten. Dieser wurde gestern nachgeholt.

Mit dem Spatenstich in Fischbeck u.a. im Beisein von Herrn Patrick Puhlmann (Landrat Landkreis Stendal), Herrn Andreas Kluge (Verbandsgeschäftsführer ZBA), Frau Steffi Friedebold (Verbandsgemeindebürgermeisterin Elbe-Havel-Land), Herrn Bodo Ladwig (Ortsbürgermeister Wust-Fischbeck), Herrn Andy Müller (technischer Projektleiter ZBA), sowie weitere ZBA-Mitarbeiter, Mitarbeiter der Tiefbaufirma Aytac Bau GmbH und Herrn Bahattin Erdugan (Bauleiter Aytac Bau GmbH) entsteht ein weiteres Kapitel in der Geschichte des größten Glasfaserprojektes in unserer Altmark.

„Für unsere altmärkischen Bürger rückt das Ziel von schnellem Internet heute wieder greifbar näher. Umso schöner ist es, dass durch jeden neuen Spatenstich die vorbereitenden Arbeiten im Hintergrund belohnt werden.“, so Verbandsgeschäftsführer Kluge.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

210812_PM_PG2-BA4_Bereich-SeehausenOst

Ende der Frist am 27.08.2021 zur Abgabe von Vorverträgen im Bereich Seehausen Ost im Projektgebiet 2

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
12.08.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Wer bis jetzt noch keinen Vorvertrag im Projektgebiet 2 Bereich Seehausen Ost abgeschlossen hat, kann diesen nun noch bis zum 27.08.2021 einreichen, um sich den einmaligen Vorteil zu sichern, die Erschließungskosten bis ins Haus zu sparen*.

Um zu prüfen, ob ein geförderter Hausanschluss möglich ist, empfiehlt der ZBA die Internetseite oder die kostenlose App des Zweckverbandes zu nutzen. Unter www.breitband-altmark.de gelangt man sofort zum Verfügbarkeitscheck.

Wer bereits einen Vorvertrag abgeschlossen hat und prüfen möchte, ob dieser auch registriert wurde, kann bei unserem Netzbetreiber unter der Telefonnummer 030 – 667 654 71 nachfragen.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

DSC03489

Der nächste Projektmeilenstein für das Projektgebiet 2 wurde erreicht

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
11.08.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Im Bauabschnitt 2 – Arendsee Ost / Seehausen West von Projektgebiet 2 wurde heute der zweite Technologiestandort (PoP– Point of Presence) für den gesamten Bauschnitt angeliefert und errichtet.

Nach dem ersten Technologiestandort in Sanne wurde nun auch der zweite Internet-Knotenpunkt (PoP) am 11.08.2021 erfolgreich platziert. Von ca. 09:00 Uhr – 11:00 Uhr fand die Setzung des ca. 32 t schweren Fertiggebäude in Zehren statt. Das Fertiggebäude, welches von der Firma BAS GmbH hergestellt und geliefert wurde, beinhaltet bei der Platzierung bereits eine Klimaanlage, Notstromversorgung, Elektroinstallation und Glasfaserverteiler.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

DCIM100GOPROGOPR0694.JPG

Offizieller Spatenstich in Steinfeld für den 3. Bauabschnitt des Projektgebietes 2

Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),

04.08.2021:

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:

Der Breitbandausbau geht im Projektgebiet 2 stetig weiter. In vielen Ortschaften und Bauabschnitten sind die Tiefbauarbeiten weit vorangeschritten und so auch im Bauabschnitt 3 Darnewitz / Badingen. Aufgrund der Corona-Pandemie war es leider vorab des tatsächlichen Baustarts nicht möglich einen Spatenstich zu veranstalten. Dieser wurde heute nachgeholt.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Fragen?

dots-01

03901 – 8562 - 890

Pressekontakt

presse@breitband-altmark.de

Altmark_Logo-zentriert_Gruen_weiß
slogang_ib_2_logos-f00f6rderung
logo_landaufschwung_office
Partner-BML
BMDV_Fz_2021_Office_Farbe_de
BFP-Logo-2021