Baulos2_pg3_große-karte_reduce

Zweiter Bauabschnitt im PG3 benannt.

Liebe Bürger,

wie angekündigt veröffentlichen wir alle zwei Monate die weiteren Baubereiche unseres Großprojektes.

Jedes Projektgebiet ist in weitere Baubereiche untergliedert, die einzeln an Tiefbaufirmen vergeben werden.

Nach dem ersten Bereich Apenburg-Winterfeld können wir heute den zweiten Baubereich bekannt geben.

Es handelt sich dabei um den Bereich Dähre, Kuhfelde, Diesdorf, Rohrberg, Wallstawe und Jübar.

Wir bitten daran zu denken, dass es sich bei den genannten Ortslagen auch um teilweise Erschließungen handeln kann.

Es werden durch uns nur die sogenannten "weißen" Flecke erschlossen.

Im neuen Baubereich werden folgende Ortslagen berücksichtigt:

PG3 – Popbereich Ellenberg/Haselhorst (2 Popbereiche)

Dähre – (Markau, Holzhausen, Wiewohl, Lagendorf, Bonese, Rustenbeck, Dahrendorf, Kortenbeck, Eickhorst, Dähre, Winkelstedt, Kleistau (Wendischhorst), Siedendolsleben, Fahrendorf, Hohendolsleben, Schmölau)

Kuhfelde – (Wötz, Hohenlangenbeck, Kuhfelde, Schieben, Leetze, Siedenlangenbeck, Vitzke, Püggen, Wöpel)

Rohrberg – (Groß Bierstedt, Klein Bierstedt) 

Flecken-Diesdorf – ( Dülseberg, Schadewohl, Schadeberg, Dankensen, Abbendorf, Hohenböddenstedt, Peckensen, Hohengrieben, Mehmke, Wüllmersen, Diesdorf, Reddigau, Höddelsen, Bergmoor, Waddekath, Haselhorst, Lindhof, Neuekrug, Molmke )

Wallstawe – ( Deutschhorst, Nipkendey, Ellenberg, Wiersdorf, Wallstawe, Hilmsen, Gieseritz, Umfelde)

Jübar – (Bornsen, Hannum, Jübar, Neuenstall, Gladdenstedt, Nettgau-Werk, Lüdelsen, Drebenstedt)

Popstandorte: Ellenberg und Haselhorst

Adresspunkte: 2221

Mit freundlichen Grüßen

das Team des ZBA

Baulos2_pg2_große-karte_reduce

Zweiter Bauabschnitt im PG2 benannt

Liebe Bürger,

wie angekündigt veröffentlichen wir alle zwei Monate die weiteren Baubereiche unseres Großprojektes.

Jedes Projektgebiet ist in weitere Baubereiche untergliedert, die einzeln an Tiefbaufirmen vergeben werden.

Nach dem ersten Bereich Kalbe Nordost und Bismark Nordost können wir heute den zweiten Baubereich bekannt geben.

Es handelt sich dabei um Teilbereiche von Arendsee und Seehausen.

Wir bitten daran zu denken, dass es sich bei den genannten Ortslagen auch um teilweise Erschließungen handeln kann.

Es werden durch uns nur die sogenannten "weißen" Flecke erschlossen.

Im neuen Baubereich werden folgende Ortslagen berücksichtigt:

PG2 – Popbereich Seehausen West/ Arendsee Südost (2 Popbereiche)

Seehausen – (Einwinkel, Kossebau, Rathsleben, Gagel, teilw. Lückstedt, teilw. Stapel, Dewitz, Bretsch, Priemern, Drüsedau, Losse, Tannenkrug, Lindenberg, Jeggel, Gerichsee, Wilhelshof, Vielbaum, Krüden, Groß Hozhausen, teilw. Geestgottberg, Barsberge, teilw. Seehausen)

Arendsee – (Neulingen, Leppin, Charlottenhof, Gestien, teilw. Genzien, Höwisch, Zehren, teilw. Harpe, teilw. Kleinau, teilw. Fleetmark, teilw. Schernikau, teilw. Binde, Gewerbegebiet Mechau, teilw. Kläden, teilw. Lübbars, Lohne, Kerkau, Ortwinkel, Dessau, Sanne, Kerkuhn, Vissum, Kassuhn, Thielbeer, Zühlen, Ritzleben, Kraatz)

Popstandorte: Sanne und Zehren

Adresspunkte: 1915

Mit freundlichen Grüßen

das Team des ZBA

Baubereich2 PG I_große_Karte_klein_reduce

Zweiter Bauabschnitt im PG1 benannt.

Liebe Bürger,

wie angekündigt veröffentlichen wir alle zwei Monate die weiteren Baubereiche unseres Großprojektes.

Jedes Projektgebiet ist in sechs Baubereiche untergliedert, die einzeln an Tiefbaufirmen vergeben werden.

Nach dem ersten Bereich Tangermünde, dem zweiten Bereich Osterburg/Arneburg-Goldbeck können wir heute den dritten Baubereich bekannt geben.

Es handelt sich dabei um den Bereich Wust/Klietz.

Wir bitten daran zu denken, dass es sich bei den genannten Ortslagen auch um teilweise Erschließungen handeln kann.

Es werden durch uns nur die sogenannten "weißen" Flecke erschlossen.

Im neuen Baubereich werden folgende Ortslagen berücksichtigt:

Name: Popbereich – Klietz / Wust
Lage: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
Gemeinden: Klietz, Neuermark-Lübars, Scharlibbe, Ferchels, Mahlitz, Neuwartensleben, Nierow, Hohengöhren, Schönhausen-Damm, Hohengöhren-Damm, Fischbeck, Wust, Briest, Kabelitz, Melkow, Sydow, Wust-Damm, Wust-Siedlung, Schönfeld

POP-Standorte: Klietz und Wust
Adressen: 1502 erschließbare Anschlusspunkte

Mit freundlichen Grüßen

das Team des ZBA

Neueste Beiträge

Altmark_Logo-zentriert_Gruen_weiß
slogang_ib_2_logos-f00f6rderung
logo_landaufschwung_office
Partner-BML
BMDV_Fz_2021_Office_Farbe_de
BFP-Logo-2021