
Offizieller Spatenstich in Fischbeck für den 3. Bauabschnitt des ZBA-Projektgebietes 1
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
16.08.2021:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Der Breitbandausbau geht im Projektgebiet 1 stetig weiter. In vielen Ortschaften und Bauabschnitten sind die Tiefbauarbeiten weit vorangeschritten und so auch im Bauabschnitt 3 Klietz / Wust. Aufgrund der Corona-Pandemie war es leider vorab des tatsächlichen Baustarts nicht möglich einen symbolischen Spatenstich zu veranstalten. Dieser wurde gestern nachgeholt.
Mit dem Spatenstich in Fischbeck u.a. im Beisein von Herrn Patrick Puhlmann (Landrat Landkreis Stendal), Herrn Andreas Kluge (Verbandsgeschäftsführer ZBA), Frau Steffi Friedebold (Verbandsgemeindebürgermeisterin Elbe-Havel-Land), Herrn Bodo Ladwig (Ortsbürgermeister Wust-Fischbeck), Herrn Andy Müller (technischer Projektleiter ZBA), sowie weitere ZBA-Mitarbeiter, Mitarbeiter der Tiefbaufirma Aytac Bau GmbH und Herrn Bahattin Erdugan (Bauleiter Aytac Bau GmbH) entsteht ein weiteres Kapitel in der Geschichte des größten Glasfaserprojektes in unserer Altmark.
„Für unsere altmärkischen Bürger rückt das Ziel von schnellem Internet heute wieder greifbar näher. Umso schöner ist es, dass durch jeden neuen Spatenstich die vorbereitenden Arbeiten im Hintergrund belohnt werden.“, so Verbandsgeschäftsführer Kluge.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Ende der Frist am 27.08.2021 zur Abgabe von Vorverträgen im Bereich Seehausen Ost im Projektgebiet 2
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
12.08.2021:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Wer bis jetzt noch keinen Vorvertrag im Projektgebiet 2 Bereich Seehausen Ost abgeschlossen hat, kann diesen nun noch bis zum 27.08.2021 einreichen, um sich den einmaligen Vorteil zu sichern, die Erschließungskosten bis ins Haus zu sparen*.
Um zu prüfen, ob ein geförderter Hausanschluss möglich ist, empfiehlt der ZBA die Internetseite oder die kostenlose App des Zweckverbandes zu nutzen. Unter www.breitband-altmark.de gelangt man sofort zum Verfügbarkeitscheck.
Wer bereits einen Vorvertrag abgeschlossen hat und prüfen möchte, ob dieser auch registriert wurde, kann bei unserem Netzbetreiber unter der Telefonnummer 030 – 667 654 71 nachfragen.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Der nächste Projektmeilenstein für das Projektgebiet 2 wurde erreicht
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
11.08.2021:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Im Bauabschnitt 2 – Arendsee Ost / Seehausen West von Projektgebiet 2 wurde heute der zweite Technologiestandort (PoP– Point of Presence) für den gesamten Bauschnitt angeliefert und errichtet.
Nach dem ersten Technologiestandort in Sanne wurde nun auch der zweite Internet-Knotenpunkt (PoP) am 11.08.2021 erfolgreich platziert. Von ca. 09:00 Uhr – 11:00 Uhr fand die Setzung des ca. 32 t schweren Fertiggebäude in Zehren statt. Das Fertiggebäude, welches von der Firma BAS GmbH hergestellt und geliefert wurde, beinhaltet bei der Platzierung bereits eine Klimaanlage, Notstromversorgung, Elektroinstallation und Glasfaserverteiler.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Offizieller Spatenstich in Steinfeld für den 3. Bauabschnitt des Projektgebietes 2
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
04.08.2021:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Der Breitbandausbau geht im Projektgebiet 2 stetig weiter. In vielen Ortschaften und Bauabschnitten sind die Tiefbauarbeiten weit vorangeschritten und so auch im Bauabschnitt 3 Darnewitz / Badingen. Aufgrund der Corona-Pandemie war es leider vorab des tatsächlichen Baustarts nicht möglich einen Spatenstich zu veranstalten. Dieser wurde heute nachgeholt.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Projektgebiet 2 - Breitband-Ausbau schreitet weiter voran
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA)
23.07.2021:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Der Breitbandausbau in Arendsee südlich der Bahnstrecke ist weit vorangeschritten. Im nördlichen Teil Arendsees in den Ortschaften Mechau, Kaulitz, Friedrichsmilde, Harpe, Genzien, Schrampe, Ziemendorf und Zießau stehen die Tiefbauarbeiten in den Startlöchern. Material sowie Ausrüstung wird bereits überall positioniert.
Aus diesem Gebiet erreichen den ZBA im Moment sehr viele Anfragen von Bürgern. Mitarbeiter anderer Internetanbieter teilen den Bürgern mit, dass es durch den ZBA keinen Ausbau mehr geben wird. Laut Aussage der Bürger sprechen die Mitarbeiter die Bürger im Rahmen der eigenen Erweiterung ihrer Kupfernetze an.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Wenn 33 Tonnen schweben – zweites Technikgebäude für die Glasfaseranschlüsse im Projektgebiet 3 aufgestellt
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
07.07.2021:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Heute um ca. 9:30Uhr blickten die Mitarbeiter des ZBA, der Verbandsgemeindebürgermeister Michael Olms, der Bürgermeister Ralph Jürges, die Mitarbeiter der Firma Kuhlmann Leitungsbau GmbH, die Bauüberwacher der BIB TECH GmbH und Bürger aus Ellenberg gespannt auf den vorbereiteten Platz und den warteten Schwerlastkran, um kurz darauf zu beobachten, wie der Container als Technikgebäude (sogenannter PoP – Point of Presence) für den Bereich Ellenberg in der Lindenstraße 3 kurz hinterm Kindergarten mittels Tieflader eingefahren wurde.
Nach 15 Minuten schwebte der 32,5 Tonnen schwere und 3m + 5,50m lange PoP-Container am Kranhaken, geführt durch den 21-jährigen Herrn Freytag, in der Luft, weitere 15 Minuten später stand das Fertigteilgebäude erfolgreich an Ort und Stelle, um als lokalen Knotenpunkt für ca.1.100 Hausanschlüsse im Bauabschnitt 2 aus dem Projektgebiet 3 zu dienen.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Frist für Abgabe eines Vorvertrages auf dem Netz des Zweckverbandes Breitband Altmark im Projektgebiet 3 Bereich Sachau / Ipse endet am 01.08.2021!
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
02.07.2021:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Viele Altmärker haben längst Ihr Interesse für einen Breitbandanschluss bis ins Haus mit einem abgeschlossenen Vorvertrag auf dem Netz des Zweckverbandes Breitband Altmark bekundet. Sie haben einen wichtigen Schritt für ihre Zukunft und die Zukunft unserer Altmark getan. Wer bis jetzt noch keinen Vorvertrag abgeschlossen hat und sich die Chance nicht entgehen lassen möchte, sich den einmaligen Vorteil zu sichern, die Erschließungskosten mit einem abgeschlossenen Vorvertrag auf dem Netz des Zweckverbandes Breitband Altmark für Ihren Anschluss bis ins Haus zu sparen*, hat nun noch im Projektgebiet 3 Bereich Sachau / Ipse Zeit bis zum 01.08.2021.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Glasfaser für ALLE
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
02.07.2021:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Im gesamten Zweckverbandsgebiet gehen die Arbeiten am Glasfaserbreitbandnetz voran. Durch die Auswirkungen der Pandemie wird immer mehr Bürgern bewusst, wie wichtig ein zukunftsfester Breitbandanschluss ist. Nur mit der Glasfaser von der Zentrale bis zum Haushalt können diese Bedarfe gedeckt werden. Viele Bürger haben daher auch die letzten Tage kurz vor den Vermarktungsstichtagen genutzt, um sich noch einen geförderten Anschluss zu sichern.
Leider ist diese Möglichkeit aufgrund der Förderrichtlinien nicht allen in der Altmark vergönnt, denn jeder Hausanschluss, welcher bei der damaligen Markterkundung mit 30 Mbit/s im Download als erschlossen galt, bleibt auch nach dem Ausbau des ZBA als sogenannter schwarzer Fleck zurück.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -
Fragen?
03901 – 8562 - 890
Pressekontakt
presse@breitband-altmark.de