- Tangermünde wird erstes Ausbaulos -
Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:
Heute konnte der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) dem Bürgermeister Jürgen Pyrdok und Haupt- und Personalamtsleiter Steffen Schilm die frohe Botschaft überbringen. Der ländliche Bereich um Tangermünde wird das erste Ausbaulos des Projektgebietes 1 im Landkreis Stendal.
In enger Abstimmung mit den Planern des ZBA wurden die technische Machbarkeit, die Geschwindigkeit der Genehmigungsverfahren der Kommunen und die Anschlussquoten in allen Bereichen des Projektgebietes verglichen.
Tangermünde konnte hier alle Vorteile auf sich vereinen und somit als erstes Ausbaulos festgelegt werden.
„Einer muss nun mal der Erste sein. Laut Plan werden im Abstand von jeweils zwei Monaten die weiteren Lose ausgeschrieben und es geht zügig weiter,“ teilt Andreas Kluge Verbandsgeschäftsführer mit.
Jedes der drei Projektgebiete in der Altmark wird weiter in kleinere Baulose aufgeteilt. In einem der Baulose wird gestartet und in kurzer Folge alle weiteren Baulose bekannt gegeben, ausgeschrieben und der Baustart erfolgt.
Im LOS 1 -Tangermünde beabsichtigt der ZBA mehr als 600 absolut ländliche echte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus der Bürger zu realisieren. Nach Cluster 1 mit über 1100 Anschlüssen startet nun auch Tangermünde ins Gigabitzeitalter.
Das erste Ausbaugebiet im Detail:
Projektgebiet 1 (LK SDL)
Name: Los 1 – Tangermünde
Ortsteile: Bölsdorf (Köckte), Buch, Grobleben, Hämerten (tlw.), Langensalzwedel, Miltern, Demker (Elversdorf), (weiße Flecken)
Pop-Standort: Tangermünde

