
Offizieller Spatenstich im Projektgebiet 2 – Jetzt wird gebaut
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
10.09.2020:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Das größte geförderte ländliche Breitbandprojekt Deutschlands startet heute in die Umsetzung in den ersten Orten! Nach den erfolgreichen Ausschreibungen der ersten Bauabschnitte in allen drei Projektgebieten kommt es nun im Projektgebiet 2 zum ersten Spatenstich, mit dem der Ausbau des Glasfasernetzes beim Bürger in der Altmark gestartet wird.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Aktueller Stand des ZBA-Breitbandausbaus im Projektgebiet 3 - Baustart im Oktober -
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
04.09.2020:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Im Projektgebiet 3 des ZBA, bestehend aus den acht Gemeinden der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf, der Einheitsgemeinde Stadt Klötze und der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen, werden ab Oktober die Tiefbauarbeiten des Breitbandausbaus beginnen.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Aktueller Stand im Projektgebiet 1 sowie Baufortschritt in Tangermünde
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
04.09.2020:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Im Projektgebiet 1 des ZBA, bestehend aus den Einheitsgemeinden Stadt Tangerhütte, Stadt Tangermünde, Stadt Hansestadt Havelberg und Stadt Osterburg (Altmark) sowie den Verbandsgemeinden Seehausen (Altmark), Elbe-Havel-Land und Arneburg-Goldbeck werden im Oktober die Tiefbauarbeiten des Breitbandausbaus beginnen.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Erste Materiallieferungen und Baugruben besichtigt
Sehr geehrte Bürger,
heute konnten wir im ersten Bauabschnitt des Projektgebiet 2 die ersten Baugruben und Materiallieferungen begutachten.
In KW 37 wird voraussichtlich der offizielle praktische Spatenstich erfolgen!
Ein Bauzeitenplan liegt vor und wird zeitnah auf der Internetseite des ZBA unter Ausbau->Projektgebiet 2->Bismark-NordOst/Kalbe-NordOst veröffentlicht.
Viele Grüße
das Team des ZBA

Bauabschnitt Bismark NordOst / Kalbe NordOst beauftragt
Sehr geehrte Bürger,
es ist soweit!
In Ihrem Bauabschnitt Bismark NordOst und Kalbe NordOst ist der Bau durch Beauftragung diese Woche gestartet!

v.l.n.r. Geschäftsführer Andreas Kluge, VG Bürgermeister Karsten Ruth, VG Bismark Sylvia Schwiertz, VG Bürgermeisrerin Annegret Schwarz, Projektleiter Dirk Benecke
Am 20.07.2020 findet im Haus des ZBA die erste Bauanlaufbesprechung dazu statt.
Bis einschließlich 25.07.2020 wird dann auch der Bauzeitenplan erarbeitet wurden sein.
Aus diesem geht die Bebauungsreihenfolge der einzelnen Orte in Ihrem Bauabschnitt hervor.
Die Reihenfolge ist Grundlage der Informationsveranstaltungen des Netzbetreibers vor Ort, auf denen Sie weitere Informationen erhalten werden.
Denken Sie daran, dass nur noch bis 4 Wochen vor Baustart in Ihrem Ort ein Vorvertrag für einen kostenfreien Hausanschluss erfolgen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des ZBA

Projektstart in Gardelegen zum größten ländlichen Breitbandprojekt Deutschlands
Sehr geehrte Bürger,
am Montag dem 6.07.2020 fand in Gardelegen der offizielle Projektstart zu unserem Breitbandprojekt statt.
Herr Bundesminister Andreas Scheuer, Ministerpräsident Reiner Haseloff, Landrat Michael Ziche sowie Geschäftsführer Andreas Kluge eröffneten die Veranstaltung mit einer Pressekonferenz, auf der zum Thema Breitband einzelne Kurzbeiträge geliefert wurden.

Spatenstich Gardelegen v.l.n.r. MdB Gnodtke, Landrat Puhlmann, Bundesminister Scheuer, Ministerpräsident Haseloff, Landrat Ziche, Geschäftsführer AteneKOM Brauckmüller, Geschäftsführer Zweckverband Breitband Altmark Andreas Kluge
Die Pressekonferenz ist life im Internet durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) übertragen wurden.
Der Beitrag des BMVI ist unter: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2020/027-altmark-startet-ins-gigabit-zeitalter.html abrufbar.
Die Übertragung ist unter: https://youtu.be/nzGRYZT02N0 abrufbar. Ab Zeitstempel: 9:00 Minuten.
Die im Nachgang stattfindende Veranstaltung in der Aula des Geschwister Scholl Gymnasiums in Gardelegen, wurde durch den ZBA und der DigitalenProvinz life übertragen.
Die Übertragung ist abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=a1nHYSi1HOw
Reihenfolge der Reden:
1. Grußwort und Historie des ZBA - Landrat Michael Ziche
2. Grußwort - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
3. Grußwort - Ministerpräsident Reiner Haseloff
4. Hintergrund zur Digitalisierung und Notwendigkeit - Geschäftsführer Andreas Kluge
5. Die (digitale) Zukunft sichern - Fraunhofer Heinrich Hertz Institute Wolfgang Schlaak
Wir danken für das positive Feedback und widmen uns nun wieder dem Ausbau des Glasfasernetzes.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kluge
Verbandsgeschäftsführer
Hauptausschuss beschließt die Bezuschlagung der ersten Bauabschnitte und Haushalt 2020 ist da!
Liebe Bürger,
am Dienstag den 23.06.2020 tagte der Hauptausschuss des Zweckverband Breitband Altmark.
Auf der Tagesordnung waren mehrere Punkte enthalten, die wir kurz benennen möchten.
Bezuschlagung der wirtschaftlichsten Angebote in den ersten Baubereichen
Der Beschluss wurde einstimmig gefasst
Beauftragung des Fachplaners des ZBA für die Bauüberwachung der startenden Bereiche
Der Beschluss wurde einstimmig gefasst
Vorberatung der Kreditaufnahmen gemäß der Geschäftsplanung 2020 für den ZBA
Die Kreditaufnahmen werden der Verbandsversammlung einstimmig zum Beschluss vorgeschlagen
Weiterhin informierte Herr Kluge über den derzeitigen Stand in den Projekten:
Bauabschnitte 1 der drei Projektgebiete können nach 10 Tagen Einspruchsfrist der unterlegenen Bieter starten
Bauabschnitte 2 startet die Ausschreibung
Bauabschnitte 3 sind bereits angekündigt und werden ebenfalls zu Ausschreibung vorbereitet
Der Haushalt (Geschäftsplanung) des ZBA und das Konsolidierungskonzept (Langfristplanung 5 Jahre) wurde vom Landesverwaltungsamt ohne Beanstandungen beführwortet!
Das Team des Zweckverbandes Breitband Altmark

Dritter Bauabschnitt im PG2 benannt.
Liebe Bürger,
wie angekündigt veröffentlichen wir alle zwei Monate die weiteren Baubereiche unseres Großprojektes.
Jedes Projektgebiet ist in sechs Baubereiche untergliedert, die einzeln an Tiefbaufirmen vergeben werden.
Nach dem ersten Bereich Kalbe/Bismark, dem zweiten Bereich Arendsee/Seehausen können wir heute den dritten Baubereich bekannt geben.
Es handelt sich dabei um den Bereich Bismark.
Wir bitten daran zu denken, dass es sich bei den genannten Ortslagen auch um teilweise Erschließungen handeln kann.
Es werden durch uns nur die sogenannten "weißen" Flecke erschlossen.
Im neuen Baubereich werden folgende Ortslagen berücksichtigt:
Name: Popbereich – Darnewitz / Badingen
Lage: Bismark Ost und Süd
Gemeinden: Schönefeld, Schernikau, Steinfeld, Belkau, Darnewitz, teilw. Schinne, Grünenwulsch, Grassau, Bülitz, teilw. Kläden, Beesewege, Holzhausen, Könnigde, Garlipp, Schäplitz, Badingen, Querstedt, Deetz, teilw. Hohenwulsch, Klinke, Käthen
POP-Standorte: Darnewitz und Badingen
Adressenpunkte: 1282 erschließbare Adressen
Mit freundlichen Grüßen
das Team des ZBA
Fragen?

03901 – 8562 - 890
Pressekontakt
presse@breitband-altmark.de