
Guter Fortschritt im ersten Bauabschnitt PG 3 Apenburg-Winterfeld
Liebe Bürger im Bauabschnitt Apenburg-Winterfeld,
im ersten Bauabschnitt (PoP-Bereich Apenburg) ist die Vermarktungsphase abgeschlossen. Anzuschließenden Adressen wurden dem Tiefbauunternehmen final mitgeteilt. Auch zukünftig, nach Übergabe des Netzes an den Netzbetreiber, soll ein Anschluss möglich sein. Dieser wird dann über den Netzbetreiber DNS:NET realisiert und ist kostenpflichtig.
Die Tiefbauarbeiten sollen, sofern die Witterung dies zulässt, am kommenden Montag, den 18.01.2021 fortgeführt werden. Ca. 60 % der Innerortstrassen sind bereits fertiggestellt. Es folgen Hausanschlüsse und Überlandtrassen.
Mit freundlichen Grüßen
das Team des ZBA

Baustart im Bauabschnitt 2 Projektgebiet 3 Ellenberg / Haselhorst
Liebe Bürger im Bereich der Verbandsgemeinde Beetzendorf/Diesdorf,
der zweite Bauabschnitt steht kurz vor dem Baustart.
Am 18.01.2021 werden erste Baustelleneinrichtungen durchgeführt und ab Anfang Februar wird mit dem Ausbau in Ellenberg begonnen.
Hier entsteht einer von zwei Technologiestandorten (PoP) im Bauabschnitt 2. Der zweite PoP wird in Haselhorst errichtet.
Je nach Witterung werden die Arbeiten schnell auf die Umgebung von Ellenberg ausgeweitet.
Der Bauabschnitt 2 wird ca. ein Jahr für die gesamte Umsetzung brauchen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie ab sofort auf der eigens dafür erstellten Internetseite:
https://breitband-altmark.de/cms/ausbau-2/projektgebiet-3/ellenberg-haselhorst-2/
Leider können aufgrund der Pandemie keine Informationsveranstaltungen abgehalten werden. Der Netzbetreiber DNS:NET bietet jedoch Beratungstermine unter Einhaltung der Hygienebestimmungen an.
Dazu werden Flyer an die Haushalte verteilt.
Achten Sie auch dringend auf die Vermarktungsendtermine auf der oben genannten Internetseite, damit Sie Ihren geförderten Glasfaseranschluss nicht verpassen!
Viele Grüße
das Team des ZBA

Baustart und erste Vorbereitungen der Hausanschlüsse
Liebe Bürger rund um Arendsee und Seehausen,
aufgrund der Witterungsverhältnisse beginnt der Tiefbauer im Bereich Arendsee und Seehausen bereits damit Hausanschlüsse vorzubereiten.
Dazu kommen Vertreter des Tiefbauers Aytac zu Ihnen und möchten den Hausanschluss durchsprechen. Zum Teil werden sogar schon erste Arbeiten sofort erledigt.
Entgegen dem von uns kommunizierten Vorgehen erfolgt die Kundenansprache also schon bevor man angerufen wird.
Wir hoffen dies führt nicht zu größeren Verwirrungen und freuen uns mit voller Kraft und Umsetzung ins neue Jahr zu starten.
Im Übrigen ändert sich nichts an dem geförderten Ausbau! Ihr Hausanschluss wird weiterhin gefördert ausgebaut.
Aufgrund der Coronaregeln sind Veranstaltungen vor Ort leider nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
das Team des ZBA

Offizieller Spatenstich im Projektgebiet 3 – Altmarkkreis beginnt mit Ausbau des Glasfasernetzes des ZBA
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
15.10.2020:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Das größte geförderte ländliche Breitbandprojekt Deutschlands nimmt heute auch im Altmarkkreis weiter Form an. Am heutigen Tag wird im ersten Bauabschnitt Apenburg-Winterfeld per Spatenstich der Start verkündet.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Offizieller Spatenstich im Projektgebiet 2 – Jetzt wird gebaut
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
10.09.2020:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Das größte geförderte ländliche Breitbandprojekt Deutschlands startet heute in die Umsetzung in den ersten Orten! Nach den erfolgreichen Ausschreibungen der ersten Bauabschnitte in allen drei Projektgebieten kommt es nun im Projektgebiet 2 zum ersten Spatenstich, mit dem der Ausbau des Glasfasernetzes beim Bürger in der Altmark gestartet wird.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Aktueller Stand des ZBA-Breitbandausbaus im Projektgebiet 3 - Baustart im Oktober -
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
04.09.2020:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Im Projektgebiet 3 des ZBA, bestehend aus den acht Gemeinden der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf, der Einheitsgemeinde Stadt Klötze und der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen, werden ab Oktober die Tiefbauarbeiten des Breitbandausbaus beginnen.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Aktueller Stand im Projektgebiet 1 sowie Baufortschritt in Tangermünde
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA),
04.09.2020:
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert:
Im Projektgebiet 1 des ZBA, bestehend aus den Einheitsgemeinden Stadt Tangerhütte, Stadt Tangermünde, Stadt Hansestadt Havelberg und Stadt Osterburg (Altmark) sowie den Verbandsgemeinden Seehausen (Altmark), Elbe-Havel-Land und Arneburg-Goldbeck werden im Oktober die Tiefbauarbeiten des Breitbandausbaus beginnen.
- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

Erste Materiallieferungen und Baugruben besichtigt
Sehr geehrte Bürger,
heute konnten wir im ersten Bauabschnitt des Projektgebiet 2 die ersten Baugruben und Materiallieferungen begutachten.
In KW 37 wird voraussichtlich der offizielle praktische Spatenstich erfolgen!
Ein Bauzeitenplan liegt vor und wird zeitnah auf der Internetseite des ZBA unter Ausbau->Projektgebiet 2->Bismark-NordOst/Kalbe-NordOst veröffentlicht.
Viele Grüße
das Team des ZBA
Fragen?
03901 – 8562 - 890
Pressekontakt
presse@breitband-altmark.de