Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 08.09.2025:

Der Zweckverband Breitband Altmark informiert:

Der 8. September 2025 geht als entscheidender und wichtiger Tag für den Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), aber auch für die Altmark als Region in die Geschichte ein. In einem feierlichen Rahmen hat der ZBA um den Vorsitzenden der Verbandsversammlung, Patrick Puhlmann, und Geschäftsführer Hendrik Meier in Arendsee mit Gästen aus Politik und Wirtschaft, darunter Dr. Lydia Hüskens (Ministerin für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt), nach dem Pilotprojekt nun drei weitere Projektgebiete an den Netzbetreiber DNS:NET Internet Service GmbH (DNS:NET) übergeben. Abschlussworte zu diesem Meilenstein des größten ländlichen und geförderten Breitbandprojekts übermittelte – digital zugeschaltet - auch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff.

„Mit der Gründung des Zweckverbandes Breitband Altmark haben unsere Vorgänger das größte Breitbandprojekt Deutschlands auf den Weg gebracht“, erklärte Puhlmann zur Begrüßung. „Ich bin sehr stolz, Vorsitzender der Verbandsversammlung dieses ZBA zu sein, der unsere Altmark flächendeckend mit Breitband entwickelt hat – und dass außerhalb der großen Zentren Salzwedel und Stendal“; so der Landrat des Landkreises Stendal weiter. „Unser Dank gilt natürlich den Fördermittelgebern, welche mehr als 143 Millionen Euro bei 180 Millionen Euro Investitionskosten in die Altmark investiert haben. Dort, wo früher gar kein Netz war, haben wir jetzt schnelleres Internet als in manchen Großstädten. Das ist ein deutliches Gegenbeispiel dafür, dass wir als ländlicher Raum nicht abgehängt sind. Natürlich bedanke ich mich auch bei allen ZBA-Mitarbeitern für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren“, sagte Puhlmann weiter.

Dem Dank schloss sich Meier an und ergänzte: „Gemeinsam vernetzt. Das ist das eindrucksvolle Ergebnis des Mitwirkens aller Mitglieder sowie Vertreter des ZBA und starker Partner, die stets an das geglaubt haben, was wir hier heute sichtbar machen.“ Er brachte damit den erfolgreichen Abschluss der aktuellen Ausbaustufe für eine neue Dimension der digitalen Infrastruktur in der Altmark zum Ausdruck. Zugleich würdigte Meier die Rolle der Bürgerinnen und Bürger: „Sie haben mitgemacht, sich für Glasfaser entschieden und uns auch dann unterstützt, wenn der Bagger im Vorgarten stand. Ohne ihre Bereitschaft und Geduld wäre dieser Erfolg digitaler Teilhabe nicht möglich gewesen.“ Zudem betonte der Geschäftsführer die zentrale Aufgabe und Leidenschaft des ZBA, mit Ausdauer und festem Willen die Altmark digital zu verbinden - auch für die weitere Zukunft. Mit der besten Glasfaserabdeckung in ganz Sachsen-Anhalt wurde ein echter Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger in der Altmark geschaffen.

 

- Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung -

 

Neueste Beiträge

Altmark_Logo-zentriert_Gruen_weiß
slogang_ib_2_logos-f00f6rderung
logo_landaufschwung_office
Partner-BML
BMDS_Fz_2025_Web_de
BFP-Logo-2021
Nach oben